Auf dem Rad zur Ebenforstalm
21. Januar 2020
Länge: | 39km |
Höhenunterschied: | 760hm |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Fahrbahn: | Asphalt, Schotter |
Ausgangspunkt: | Reichraming |
Dauer: | 4-5 Stunden |
GPS-Track: | Download .zip-Datei |
Die zweite große Alm des Hintergebirges ist westlich des Großen Baches zu finden; die 1843 aufgemauerte Almhütte steht im Norden des felsigen Gipfelpaares Almstein/Trämpl. Letzterer bezieht seinen seltsamen Namen übrigens aus der Sprache der Almleute, die mit dem Begriff einfach einen Viehstall bezeichneten.
Die Strecke ist rasch umrissen: Gemütliches Anrollen mit steigendem Anspruchsfaktor bis zum Sinnreitnerboden, aufreizend flach mit einer kurzen letzten Steigung zum Ebenforst. Wie interessant die Gegend dort oben ist, verrät ein neu gestalteter Themenweg, für den das Bike gern Pause macht.
Die Route
- Km 0,0 (348 m) Reichraming, Platz vor dem Amtshaus. Den Reichramingbach entlang taleinwärts, bei allen Abzweigungen geradeaus auf der Asphaltstraße neben dem Bach bleiben.
- Km 5,86 (389 m) Bei der Anzenbachmündung („Anzenbachschranken“, Nationalpark Infohütte) rechts über die Brücke, auf der Schotterstraße weiter und durch einen Tunnel.
- Km 7,87 (406m) Bei der ehem. Mairalm rechts abzweigen, über den Plaißabach und an einer Hütte vorbei ins Tal des Großen Baches zurück Nach 890 m an der Mündung des Wilden Grabens.
- Km 8,67 (415m) rechts über die Brücke in den Wilden Graben einbiegen. Es geht die ersten Kilometer entlang des Baches bergauf und wird danach ein wenig steiler.
- Km 17,97 (997 m) Kreuzung über dem Klaushof: Rechts Richtung „Ebenforst“ hinauf. Nach 560m geradeaus, an der Abzweigung des Themenweges vorbei und im Bogen über die Weide aufwärts
- Km 19,52 (1115 m) Ebenforstalm. Umkehrpunkt bei der Almhütte, zurück auf der gleichen Route.
- Km 39,08 (350 m) Reichraming.